EVP beschließt Forderungen zum Bürokratieabbau

Am Wochenende haben die Chefs der christdemokratischen Parteien in Europa Ihre Forderungen für einen schnellen und klaren Bürokratieabbau beschlossen.

Unter Anderem heißt es in dem Papier:

„Die Rechtsvorschriften zur Nachhaltigkeit von Unternehmen, wie die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und die Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen (CSDDD), erweisen sich als übertrieben und belastend, mit immensen Auswirkungen auf die europäischen KMU Die Umsetzung der CSRD und der CSDDD sowie der damit zusammenhängenden Rechtsvorschriften, einschließlich der EU-Taxonomie-Verordnung und des CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM), sollte für mindestens zwei Jahre ausgesetzt werden. In dieser Zeit sollte eine Omnibus-Verordnung den Anwendungsbereich dieser Gesetze auf die größten Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten beschränken, die indirekte Auswirkungen auf KMU beseitigen, Gesetzesüberschneidungen, die derzeit zu einer doppelten Berichterstattung führen, angleichen und die Berichtspflichten für große Unternehmen um mindestens 50 % deutlich reduzieren. Dies würde Rechtssicherheit für alle betroffenen Unternehmen schaffen und langfristig den bürokratischen Aufwand verringern.“

Hier geht es zum vollständigen Statement: https://www.cdu.de/aktuelles/europa/epp-leaders-retreat-unsere-prioritaeten-fuer-2025/